Aktuelles von Ihrer Bahnhof-Apotheke

Polymedikation

Wer dauerhaft fünf oder mehr Medikamente nimmt, hat Anspruch auf eine erweiterte Medikationsberatung in der Apotheke. Manchmal passen diese jedoch nicht optimal zusammen. Wir überprüfen gerne Ihre Medikamente, auch auf Wechselwirkungen, und beraten Sie ausführlich. Wenn Sie möchten, besprechen wir Ihren Medikationsplan mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Die Kosten dafür trägt Ihre Krankenkasse oder Ihre private Krankenversicherung. Sprechen Sie uns gerne darauf an!

Weiterlesen Polymedikation

Über die Feiertage zu viele Plätzchen genascht?!

Sie haben über die Feiertage zu viele Plätzchen genascht und wollen für Ihre Gesundheit etwas gutes tun! Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin zu einem kostenlosen Info-Gespräch bei unserer Apothekerin Sabrina Havixbeck unter: 08654 2666 oder sabrina.havixbeck@googlemail.com 

Mehr

Weiterlesen Über die Feiertage zu viele Plätzchen genascht?!

Herzlichen Dank für Ihre Treue

Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen in diesem Jahr und wünschen Ihnen alles Gute für 2023!

Weiterlesen Herzlichen Dank für Ihre Treue

Der Nikolaus war bei uns zu Besuch

Am Dienstag war der Nikolaus bei uns in der Apotheke zu Besuch und er hatte für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei. Die vielen strahlenden Kinderaugen freuten uns sehr! Vielleicht schaut ja der Nikolaus nächstes Jahr auch wieder bei uns in der Apotheke vorbei!

 

Weiterlesen Der Nikolaus war bei uns zu Besuch

Der Nikolaus kommt!

Am 6. Dezember ist zwischen 15:00 und 17:00 Uhr der Nikolaus bei uns in der Apotheke zu Besuch!

Jedes Kind kann bis zum 5. Dezember einen Nikolausstiefel oder ein Nikolaussäckchen, mit seinem Namen beschriftet, bei uns abgeben.

Wir freuen uns drauf!

 

Weiterlesen Der Nikolaus kommt!

Seite 6 von 30

Aktuelle Apothekeninfos

Von einst 38 Apotheken im Berchtesgadener Land sind nur noch 20 übrig – und es werden immer weniger. Das ist ein Problem, das jeden von uns betrifft.
Wenn Apotheken schließen müssen, hat das dramatische Folgen für unsere Gesundheit! Egal ob für die Versorgung bei dringend benötigten Medikamenten, für unzumutbar weite Wege im Notdienst, für eine kompetente und schnelle Beratung!
Es geht nicht nur um uns Apotheken, sondern um die Sicherheit der Patientinnen und Patienten!
Gemeinsam mit Bernhard Kern (Landrat BGL) , Judith Gerlach(bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention) Gabriele Hörl (Ministerialdirigentin), Sabine Wölfer (Inhaberin Salinen-Apotheke Bad Reichenhall) und Michaela Kaniber (bayerische Ministerin für Landwirtschaft und Tourismus) hat unser Chef Dr. Thomas Wellenhofer über die aktuelle dramatische Situation gesprochen.
Die bayerische Politik erkennt das Problem – aber die Entscheidung liegt beim Bund. Wie lange sollen wir noch warten?
Wir kämpfen weiter – für euch, für eine sichere Gesundheitsversorgung, für eine Zukunft mit Apotheken!

Weiterlesen

Für die großzügige Spende der Bonuspunkte möchten wir uns herzlich bei unseren Kunden bedanken! Wir haben den Betrag auf gerundet und konnten somit einen Scheck in Höhe von 600,00 € an den Sozialfonds "Nächstenliebe Freilassing" überreichen!

Weiterlesen

Aktuelle Gesundheitsinfos

Mär24 Wirkstoffpflaster richtig anwenden

Auf Unverträglichkeiten achten

Weiterlesen

Mär6 Covid-19 verläuft öfter schwer

Atemwegsinfektionen im Vergleich

Weiterlesen