Aktuelles von Ihrer Bahnhof-Apotheke

Wir sehen rot!

Wir sehen rot!
Auch wir beteiligen uns diese Woche an der bundesweiten Protestaktion und haben unsere blauen T-Shirts gegen Rote getauscht. Denn wir möchten Sie auf die Gefahren der Gesundheitspolitik aufmerksam machen!

Sie können uns, die Apotheke vor Ort unterstützen, in dem Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um an einer Umfrage teilzunehmen!
In dieser Umfrage können Sie bewerten, wie wichtig für Sie die Apotheke vor Ort ist.

Hier gehts zur Umfrage!

Danke❤️

Weiterlesen Wir sehen rot!

Erste-Hilfe Kurs

Anfang April fand wieder ein Erste-Hilfe-Kurs für uns statt. Neben vielen theoretischen Themenbereichen konnten wir uns beim Verbinden stark blutender Wunden versuchen. Außerdem vertieften wir unser Wissen an verschiedenen Stationen, wie zum Beispiel Helm-Abnahme, stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Ausbilderin Alex vom BRK!

Weiterlesen Erste-Hilfe Kurs

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unserer Kollegin Bettina Lindner ganz herzlich zu ihrem 20-jährigen Jubiläum!


Bettina ist PTA und seit Anbeginn in der Kundenbetreuung sowie in der Herstellung von Rezepturen tätig.
Außerdem ist Bettina Kosmetikerin und führt jederzeit persönliche Intensivberatungen in der Apotheke durch.


Wir bedanken uns bei Bettina für ihren unermüdlichen Einsatz und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!

 

Weiterlesen Herzlichen Glückwunsch

Der Nikolaus kommt!

Am 6. Dezember ist zwischen 15:00 und 17:00 Uhr der Nikolaus bei uns in der Apotheke zu Besuch!

Jedes Kind kann bis zum 5.12.2023 einen Nikolausstiefel oder ein Nikolaussäckchen, mit ihrem Namen beschriftet, bei uns abgeben!

Wir freuen uns darauf!


 

Weiterlesen Der Nikolaus kommt!

Kurzzeitige Vollsperrung der Reichenhaller Straße

Aufgrund der Bauarbeiten an der Reichenhaller Straße muss leider vom 28.10.2023 bis zum 01.11.2023 die Straße vor unserer Apotheke nochmal vollgesperrt werden.Die Straße wird ab dem 02.11.2023 bis 9 Uhr wieder geöffnet sein!


In dieser Zeit sind wir leider nur sehr eingeschränkt erreichbar, allerdings können Sie Ihre Bestellungen gerne bequem über unseren Online-Shop bestellen und wir liefern diese zu Ihnen nach Hause!


Und so gehts:
Einfach Code scannen,
einkaufen
und liefern lassen oder rund um die Uhr abholen!

 

 

Weiterlesen Kurzzeitige Vollsperrung der Reichenhaller Straße

Seite 3 von 30

Aktuelle Apothekeninfos

Von einst 38 Apotheken im Berchtesgadener Land sind nur noch 20 übrig – und es werden immer weniger. Das ist ein Problem, das jeden von uns betrifft.
Wenn Apotheken schließen müssen, hat das dramatische Folgen für unsere Gesundheit! Egal ob für die Versorgung bei dringend benötigten Medikamenten, für unzumutbar weite Wege im Notdienst, für eine kompetente und schnelle Beratung!
Es geht nicht nur um uns Apotheken, sondern um die Sicherheit der Patientinnen und Patienten!
Gemeinsam mit Bernhard Kern (Landrat BGL) , Judith Gerlach(bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention) Gabriele Hörl (Ministerialdirigentin), Sabine Wölfer (Inhaberin Salinen-Apotheke Bad Reichenhall) und Michaela Kaniber (bayerische Ministerin für Landwirtschaft und Tourismus) hat unser Chef Dr. Thomas Wellenhofer über die aktuelle dramatische Situation gesprochen.
Die bayerische Politik erkennt das Problem – aber die Entscheidung liegt beim Bund. Wie lange sollen wir noch warten?
Wir kämpfen weiter – für euch, für eine sichere Gesundheitsversorgung, für eine Zukunft mit Apotheken!

Weiterlesen

Für die großzügige Spende der Bonuspunkte möchten wir uns herzlich bei unseren Kunden bedanken! Wir haben den Betrag auf gerundet und konnten somit einen Scheck in Höhe von 600,00 € an den Sozialfonds "Nächstenliebe Freilassing" überreichen!

Weiterlesen

Aktuelle Gesundheitsinfos

Mär24 Wirkstoffpflaster richtig anwenden

Auf Unverträglichkeiten achten

Weiterlesen

Mär6 Covid-19 verläuft öfter schwer

Atemwegsinfektionen im Vergleich

Weiterlesen